
Unternehmerwissen für Steuerberater & Steuerkanzleien
Wie wäre es, wenn Du ein zweites Gehirn hättest – ganz ohne Implantat? Cordula und Angela sprechen über das Buch The Second Brain von Tiago Forte.
Wir verraten, wie Du Deine Notizen in eine persönliche Wissensbibliothek verwandelst – und dabei kreativer und produktiver wirst. Was wir aus dem Buch für die Unternehmer- und Kanzleiwelt mitnehmen? Eine Menge! Und auch KI spielt mit dem Tool NotebookLM eine wichtige Rolle.
Freu Dich auf praktische Tipps und Aha-Momente rund ums digitale Denken.
Nutzen Sie Ihr zweites Gehirn – eine bewährte Methode, sich im digitalen Zeitalter zu organisieren
Tiago Forte 2022, 262 Seiten, Originaltitel „Building a second brain – remember everything, achieve everything“
Weiterführendes Buch von Tiago: The PARA-Method
Link zur Webseite von Tiago Forte
https://www.buildingasecondbrain.com/resources
Youtube Tiago Forte bei Talk at Google
https://youtu.be/Y86GOtc1KNo?si=JBhQb9RF3kbqevfm
NotebookLM and Second Brain – Tipps von Tiago Forte
Ich weiß nicht, wie es Dir geht – aber ich hatte lange das Gefühl, ständig etwas zu verpassen. Der neue Fachartikel zum Kanzleimanagement, die nächste Podcast-Folge, spannende Impulse auf LinkedIn … und zwischendurch noch diese eine Idee, die ich letzte Woche genial fand – und heute nicht mal mehr wiederfinde.
Dieses permanente Gefühl, nicht hinterherzukommen, hat einen Namen: FOMO – Fear of Missing Out. Und wenn man eine Kanzlei führt wie Du, kommt zur Informationsflut noch die Verantwortung dazu. Alles will strukturiert, bewertet und bestenfalls noch umgesetzt werden. Und genau an dieser Stelle kam das Buch „Building a Second Brain“ auf Deutsch „Nutze das zweite Gehirn“ von Tiago Forte wie gerufen.
Cordula hat mir das Buch empfohlen. Sie hatte es schon länger im Blick, und wir beide sind neugierig, wie wir neue Methoden für uns und unsere Arbeit nutzbar machen können. Cordula liebt Struktur, und hat so wie ich gleichzeitig viele Interessen und Ideen, die sich nicht in digitale Ordnerstrukturen pressen lassen.
Das Konzept von Tiago Forte ist einfach und radikal zugleich: Lagere Dein Gedächtnis aus. Nicht, weil Du es brauchst – sondern weil Du Dir damit den Kopf frei machst für das, was wirklich zählt.
„Mein erstes Gehirn darf denken – mein zweites speichert alles, was ich später brauchen könnte.“
Das Herzstück der Methode ist das Akronym CODE:
• Capture – Sammle Ideen, Zitate, Infos.
• Organize – Sortiere sie handlungsorientiert, nicht nach Thema.
• Distill – Reduziere auf das Wesentliche.
• Express – Nutze Dein Wissen gezielt weiter.
Für die Organisation schlägt Forte das PARA-System vor:
• Projects – Aktuelle Vorhaben mit konkretem Ziel.
• Areas – Langfristige Verantwortungsbereiche (z. B. Teamführung, Kanzleimarketing).
• Resources – Themen, die mich interessieren, aber nicht sofort gebraucht werden.
• Archive – Abgelegte Inhalte, die abgeschlossen sind.
Das Geniale daran: Du brauchst dafür kein neues Tool, kein großes System. Du kannst einfach mit Deiner Notiz-App starten – ich persönlich nutze inzwischen Readwise in Kombination mit Notebook LM. Cordula schwört auf ihren Kindle und ist restlos begeistert von der KI-Integration dort.
Was mich wirklich überzeugt hat: Ich kann loslassen. Ich muss nicht alles sofort lesen, nicht jede Idee sofort verfolgen. Ich speichere, was relevant ist – und kann es dann wieder loslassen. Mein „Wissens-Wartezimmer“, wie Cordula es liebevoll nennt, ist ein echter Gamechanger.
„Ein perfektes System, das Du nicht nutzt, ist nicht perfekt.“ – Tiago Forte
Das gilt auch für unsere Branche: Was nützt Dir der beste Newsletter, wenn Du ihn nicht verarbeiten kannst? Was bringt Dir die klügste Idee zur Digitalisierung, wenn sie nur auf einer To-do-Liste schlummert?
Cordula und ich haben viele Methoden getestet – aber dieses System ist das erste, das wirklich bleibt. Und das sagen wir nicht leichtfertig. Unsere Empfehlung an Dich:
Die Kanzleioptimisten
Wenn Du dazu mehr erfahren willst, wie wir Kanzleientwicklung denken, empfehlen wir Dir das Praxisvideo:
Mit dem Umsetzbar Abo erhältst Du Zugriff auf all unsere Webinare und kannst an den kommenden Webinaren live teilnehmen.
Im Paket findest Du über 60 Stunden voller Erfahrungswissen und Anregungen zur Kanzleientwicklung.