Unternehmerwissen für Steuerberater & Steuerberaterinnen

TriTraTrullala – die E-Rechnung ist da

2310 E-Rechnung Puppentheater mit Kasperle und Krokodil DALLE

Ganz ehrlich, ich freu mich total auf die E-Rechnung. Seit über 20 Jahren reden wir uns als Kanzleiberaterinnen den Mund fusselig, dass die Buchführung automatisiert wird, in Zukunft kein gewinnbringendes Geschäftsfeld mehr ist und deshalb neue honorarträchtige Beratungsthemen als Dienstleistungsangebote auf- und ausgebaut werden. Erst neulich wieder im Beitrag „Die Fibu ist tot, lang lebe das Rechnungswesen“ im Online-Magazin stb-web.

Projektplanung 2024 – Mach es zu deinem Ding

2310 Projektplanung Strategie und Ziele

Wann machst Du Dir Gedanken über die Zukunft Deiner Kanzlei?
Der kommende Jahresanfang ist für viele ein geeigneter Zeitpunkt für Strategie und Planung. Viele Kanzleien, die wir kennen, nehmen sich 1 – 1,5 Tage Zeit, sich grundsätzliche Gedanken über die Kanzlei und konkret über die Projektplanung für das neue Jahr zu machen. Am besten außerhalb der Kanzlei an einem netten, ruhigen Ort und gern auch mal mit externer Moderation durch uns oder andere Kanzleiberater.

Steuerfachangestelltengehalt neu denken

Steuerfachangestelltengehalt

Steuerfachangestelltengehalt verhandeln steht gerade nicht ganz oben auf Deiner Wunschliste? Unterscheide Dich über neue Gehaltsmodelle von anderen und gewinne Klarheit über Leistung und Gegenleistung in Deiner Kanzlei.

Die Fibu ist tot – wo ist der Defibrilator?

2308 Defibrilator

Die Fibu ist tot – lang lebe das Rechnungswesen. Doch wie erzielen Steuerberatungskanzleien Effizienzgewinne um mehr Zeit für aktive Beratung mit den Mandanten zu haben? 3 Tipps dazu gibt es im Beitrag

Arbeit optimieren statt Ambientespirale

arbeit optimieren

Wenn wir nur noch Mitarbeitende bekommen, wenn wir aus dem Büro eine Wohlfühloase machen, läuft etwas schief. Wir zeigen worauf es eigentlich ankommt: Arbeit optimieren heisst die Devise.

Podcast Abenteuer Steuerberatung

Abenteuer Steuerberatung

Das Buch „Abenteuer Steuerberatung“ von Klaus und Gunther Hübner ist ein zeitloser Klassiker. Im Podcast reden wir darüber, was heute noch Gültigkeit hat – und das ist ziemlich viel.

Belege, Belege, Belege – mittelalterliche Folter oder moderne Effizienz?

Belege, Beleg, Belege

Das Thema Belege und wie sie vom Mandanten vollständig, korrekt und rechtzeitig in die Kanzlei kommen, ist so alt wie unser Berufsstand. Unsere Geschichte geht zwar nicht ganz bis zum Mittelalter zurück, das Thema Belege ist aus unserer Sicht an manchen Stellen trotzdem stark modernisierungsbedürftig.

Accountex London 2023 – die Highlights

Accountex Angelas Vortragsauswahl

Die Accountex in London ist immer ein Highlight auf unserem Trendscout-Plan. Die Auswahl an Ausstellern und Vorträgen ist riesig und wir sind schon gespannt, was wir an neuen Impulsen und Entwicklungen mitbringen werden.

Fehler? Welche Fehler?

Kind hält sich die Hände vors Gesicht

Habt Ihr in der Kanzlei ein Fehlermanagement? Wenn Du jetzt nickst, ist die nächste Frage die spannendere:

Und, funktioniert es?

Podcast The Futures of the Professions

Cover Future of the Professions

In dieser Podcast-Episode der Leseoptimistin Angela geht es um die Zukunft der freien Berufe und Dienstleistungsbranche. Zahlreiche Beispiele zeigen, wie Digitalisierung und KI den Beruf „Wissensexperte“ verändern wird.