Kanzleientwicklung für Steuerberater & Steuerberaterinnen

Beratungspotenziale erkennen – Spitz den Bleistift | Spitz die Ohren

Beratungspotenziale Spitz die Ohren

Spitz den Bleistift | Spitz die Ohren – Tipps, wie Deine Mitarbeiter lernen, Beratungspotenziale in den Zahlen zu erkennen. Stell Dir vor, eure Mitarbeiter sehen ihre Arbeit nicht nur als „Erstellen“, sondern auch als „Erkennen“. Denn die Zahlen, die sie Tag für Tag aufbereiten, erzählen eine Geschichte – eine Geschichte, die Beratungspotenziale offenbart.

Mühsam ernährt sich das Steuer-Berater-Eichhörnchen

2501 Steuer-Berater Eichhörnchen

Steuer-Berater verpassen wertvolles Honorar, weil sie ihre Beratungsleistung nicht sichtbar machen! Die STAX-Umfrage 2024 zeigt: Der Beratungsanteil in Kanzleien liegt bei mageren 4,3 %. Dabei steckt in jeder Mandantenfrage schon eine Beratung! Erfahre, wie du ohne Mehraufwand deinen Beratungsanteil steigerst und dein Honorar optimierst – Zeit, den Beratungs-Winter zu beenden!

Beraten? Kein Problem – Beratung verkaufen? Na ja…

Beratung verkaufen

Beratung verkaufen – Wunsch und Wirklichkeit. Digitalisierung, Automatisierung und in Kürze die KI übernehmen 90% und mehr der wiederkehrenden Tätigkeiten. Und wenn die E-Rechnung einmal der durchgängige Dateistandard ist, dann macht sich die Buchhaltung quasi von selbst. Beraten statt Buchen lautet die Lösung.

Advisory First – Beratung ist Mehrwert

Startbild Advisory First educate

Wie tickt eine Steuerberatungskanzlei, die sich Beratung auf die Fahnen geschrieben hat? Bei einer Podiumsdiskussion in London habe ich Kanzleien kennengelernt, die die Devise „Advisory First“ leben.

ChatGPT – Der Kennzahlen-Fuchs

2403 ChatGPT Kennzahlen-Fuchs

ChatGPT kann auch dabei helfen, betriebswirtschaftliche Kennzahlen verständlich zu erklären. Angela Hamatschek hat dazu ein eigenes GPT entworfen, das nach der Erklärung auch Tipps zur Verbesserung der Kennzahl gibt.

Wie kann ich Steuern sparen?

cooles Sparschwein Steuern sparen

„Wie kann ich Steuern sparen?“ Eine beliebte Mandantenfrage, die wohl so ziemlich jede Steuerberaterin und jeder Steuerberater schon mal gestellt bekommen hat.
Zumal die Steuer-„Gurus“ in den sozialen Medien den Unternehmern den Steuerspar-Mund wässrig machen.
Mit unserem Formulierungs-Tipp antwortest Du souverän und verkaufst gleich die passende Beratung dazu.

Wie lautet Dein Prompt für Mandantenfragen?

Roboter mit Hasen erstellt Prompt

Wie lautet Dein Prompt für Mandantenfragen – oder was wir von ChatGPT in Sachen Beratungskompetenz lernen können
Arbeitest Du mit ChatGPT oder bist zumindest in der Experimentierphase? Dann weißt Du, dass die Formulierung der Frage an ChatGPT einen entscheidenden Unterschied in der Qualität der Antwort macht.

Podcast The Business of Expertise

Business of Expertise

Beraterinnen und Berater sind Experten ihres Themengebiets. Doch Wissen zu verkaufen ist eine Wissenschaft für sich, denn es geht darum, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Im Buch „The Business of Expertise“ zeigt der Autor, wie das durch Positionierung gelingt.