Die sprechende BWA und die Kontenbeschriftung mit Erziehungseffekt

Wieviel Prozent Deiner Mandanten lesen die BWA? 10, 20 oder gar 30%? Mit einer sprechenden BWA erhöhst Du die Lesequote.
Vom Mitarbeiter zum Mitberater: Der erste Schritt

Mehr Beratung Ihrer Mandanten steht in Ihrer Kanzlei ganz oben auf der Wunschliste? Warum der erste Schritt zum Ziel bei Ihnen und nicht Ihren Mitarbeitern beginnt, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag. Denn oft scheitert der Wunsch nach mehr Beratungstätigkeiten am Flaschenhals Chef. Wenn er oder sie noch zu stark im operativen Geschäft eingebunden ist, […]
Die 6 entscheidenden Kompetenzfelder in der digitalen Beraterkanzlei

Was zeichnet in Zukunft eine erfolgreiche digitale Beraterkanzlei aus? Welche Kompetenzfelder gilt es zu besetzen? Welche Fähigkeiten haben die Mitarbeiter, welche Aufgaben erledigen sie wie und was müssen sie dafür lernen? Inzwischen gibt es verschiedene Angebote von Kammern, Verbänden und Instituten, die das Thema Digitalisierung in unterschiedlichen Facetten vermitteln, wie der Buchhaltroniker von dekodi oder der […]
Podcast The Trusted Advisor

Für mich ein Ausflug in die Vergangenheit, denn David Maister – der Altmeister der Kanzleiberater – kenne ich aus meiner Zeit, als ich bei Hübner & Hübner in Wien gearbeitet habe. Zusammen mit Cordula diskutiere ich über die zeitlosen und neuen Ideen. Denn was für Maister der „Trusted Advisor“ ist, ist für uns die Beraterkanzlei. […]
Podcast Zurück in die Zukunft mit CAS

Im aktuellen Podcast der Leseoptimistin reden wir über das Buch von Hitendra R. Patil. Er ist auch der Autor von „The Accountaneur“, das wir auch schon auf der Leseliste hatten. Mit Klick aufs Buch geht es zum Blick ins Buch und Bestellmöglichkeit CAS, also alles rund um die laufende Buchführung und Controlling, klingt im ersten […]
5 Tipps wie Sie die Verfahrensdokumentation verkaufen – und ein Bonustipp

Das Thema Verfahrensdokumentation oder GoBD geistert mittlerweile seit Jahren durch die Beraterschaft. Jede andere Branche macht Luftsprünge, wenn Ihr eine neue „Norm“ und damit Umsatzpotential auf dem Silberteller serviert wird. Beim Thema Verkaufen – hier also Verfahrensdokumentation verkaufen – sind Steuerberater vorsichtig ausgedrückt eher zurückhaltend. Ob es nun Bescheidenheit, schlechtes (fachliches) Selbstbewusstsein, fehlende Kapazitäten oder […]
Kaffee & Kalorien – und warum Zahlen zählen

Heute habe ich auf LinkedIn einen tollen Beitrag von James Ashford gelesen, den ich her einfach gern frei übersetzt wiedergebe – natürlich mit seinem Einverständnis. James ist Kanzleiberater in Großbritannien, hat das lesenswerte Buch „Selling to Serve“ geschrieben – sehr empfehlenswert, für alle die gern Englisch lesen – und das Tool GoProposal für Angebotsgespräche mit Mandanten […]
So werden Sie zum aktiven Mandantenmanager

Mandanten „managen“? Also Mandanten aktiv führen? Das hört sich für Sie erst einmal „verkehrt herum“ an? Wir klären heute die Frage, warum Mandantenmanagement so wichtig ist, und, welche Aufgaben Sie dabei erledigen sollten. Traditionell konzentrieren sich Kanzleien auf die inhaltliche Arbeit rund ums Steuerrecht. Steuern sind kompliziert. Wir haben lange gelernt – und tun […]
Kirche kopiert Finanzverwaltung – neues Beichtsystem

Die Kirchen haben seit Jahren Probleme genug Menschen in ihren Bann zu ziehen. Not macht erfinderisch – gerade auch in Zeiten, in denen Gottesdienste und Beichten persönlich nur sehr eingeschränkt möglich sind. Der digitale Weihrauch ist noch nicht erfunden und die Flötenkonzerte im Jugendgottesdienst klingen über den Tabletlautsprecher auch nicht unbedingt besser. Die Kirchensteuer sinkt. […]
Die Antwort heißt Beratung – wie lautet die Frage?

Die Wirtschaft ist im Umbruch, die Pandemie sorgt für Unsicherheit und Digitalisierung ist von der Kür zur Pflicht geworden. Womit verdienen Sie als Steuerberater in Zukunft Ihr Geld? Diese Frage treibt viele um, die sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung und jetzt der Krise beschäftigen. Und die Antwort „Beratung“, die schon seit über 20 Jahren […]
Blogruf Steuer-Coaches

Wir unterhalten uns über den aktuellen Blogbeitrag von Cordula. Hier geht es zum Blogbeitrag Kurz und knackig in 11 Minuten Was Steuerberater von den „Gurus“ lernen können. Spoileralarm: Tu Gutes und sprich darüber. Und wie Goolge Alerts dabei hilft, die Nase vorn zu haben.
Die neuen Steuer-Coaches – alles Scharlatane?

In letzter Zeit kommt man an ihnen kaum vorbei, gerade auf den Social Media Kanälen wie Facebook und Youtube, aber auch in den Wirtschaftsmagazinen sind sie permanent präsent: die neuen Steuer-Gurus. Und sie scheiden die Geister: Die einen sind begeistert – und zwar sowohl Mandanten als auch Steuerberater – und zahlen teilweise 5 stellige Beträge, […]