Mein Steuerberater macht jetzt etwas ganz anderes …

Wie sehen Mandanten eigentlich Ihre Steuerberater – eine Erfahrung, die wir letzte Woche machen durften …
Probedenken mit Optionen-Vorrat

In der aktuellen Podcast-Episode der Leseoptimistin unterhalte ich mich mit StB Daniel Nöbauer aus Innsbruck über ein Buch, das überraschend aktuell ist und mit vielen praktischen Fragestellungen und Anregungen dabei hilft, Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit zu bekommen. Der Autor Rainer Petek verbindet seine Erfahrungen als Extremkletterer mit der Unternehmensführung. Bereits 2006 geschrieben, mit einer […]
Beratungshonorar in Krisenzeiten – Jetzt? Gerade jetzt!

Zuletzt hat uns die STAX-Umfrage wieder gezeigt, dass es beim Umsatzanteil von Beratung in der überwiegenden Mehrheit der Steuerberatungskanzleien immer noch die „10% – Hürde“ gibt. Zumindest in den Rechnungsausgangsbüchern. Hinter den Kulissen beraten Sie und ihre Kollegen und Mitarbeiter meist deutlich mehr. Wo die Zeit bleibt Macht Ihnen im Normalfall die Grenze zwischen den […]
Von Schwarzsehern und Chancendenkern

Die vier Reaktionsmuster in Krisen und wie Sie Liquiditätsberatung dabei ins Spiel bringen Viele Steuerberater sind gerade im Dauereinsatz, um ihre Mandanten in diesen unsicheren Zeiten zu unterstützen und die Anforderungen von Konjunkturpaket & Co. umzusetzen. Letzte Woche habe ich bei einem Webinar für britische Steuerberater teilgenommen und ein Schaubild hat mich dabei zum Nachdenken […]
Das Mittel gegen Honorar Demenz

Bei einem Honorarcoaching diese Woche (online natürlich) sagte der Steuerberater: „Ich weiß auch nicht – ich glaube ich brauche ein Mittel gegen Honorar-Demenz.“ Es ging um eine konkrete Beratungssituation. Eine Mandantin mit mehreren Immobilien hatte angefragt, wie sie ihr Vermögen besser strukturieren könne. Sie war wohl auf einer Veranstaltung, bei der mehrere „optimale Steuermodelle“ vorgestellt […]
BAFA passé – Beratung adieu?

Was für eine Steilvorlage: die BAFA bietet seit Anfang April 100% Förderung für Beratungen an krisengebeutelte Unternehmen. Bis zu € 4.000 werden dabei direkt an das Beratungsunternehmen gezahlt für Inhalte wie Liquiditätsplanung, neue Geschäftsfelder und Digitalisierung – eben alles was diesen hilft, die Krise zu überstehen. Und dann das Foul: Mitte Mai wird das Programm […]
Liquiditätsradar – der schnelle Überblick für Ihre Mandanten

Bei einem unserer delfi-net online-Treffen diese Woche haben wir über die Liquiditätssituation der Mandanten diskutiert. Bei den vielen Stundungs- und Förderangeboten, die in Anspruch genommen werden, ist vielen Unternehmern möglicherweise nicht klar, wann welche Summen zurückzuzahlen sind. Und das im Moment gestopfte Liquiditätsloch verschiebt sich nach hinten und bringt ihn zu einem späteren Zeitpunkt in […]
Zum Teufel mit der Moral? Werte in Krisenzeiten

Aktuell hören wir aus den Kanzleien immer mal wieder, dass manche Mandanten „sehr bestimmt“ auftreten, wenn es etwa um die Beantragung von Kurzarbeitergeld oder Soforthilfen gibt. Und das sind offenbar auch gerne die Mandanten , die „objektiv“ nicht so schlecht dran sind, dass sie aus Kanzleisicht „Soforthilfe“ im wahrsten Sinne des Wortes brauchen. Von Helden […]
Podcast #3 – Das Kommunikationsbuch

Mit Leseoptimist und Steuerberater Djuri Radenovic, Kanzlei heratax Hamburg, unterhalte ich mich in dieser Folge über die Ideen im Buch von Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler. Aus den 43 Modellen haben wir jeweils 5 ausgesucht und stellen sie uns vor. Mit Anregungen und Tipps aus der Kanzleipraxis. Die Aufnahme haben wir am 27. Februar gemacht […]
Vom Einkommensteuerfall zum Familienbegleiter

Je mehr die Automatisierung voranschreitet, desto einfacher wird es für Steuerpflichtige ihre Einkommensteuererklärung selbst zu erstellen. Die Online-Angebote und Apps sprießen dabei nur so aus dem Boden. Auf tax-tech.de gibt es allein 20 Lösungen für Privatpersonen Wie sieht die Kanzleiperspektive dazu aus? Zwei Standardreaktionen aus der Steinzeit geben auch hier die Alternativen vor – und […]
Schneller als die Bank – Mandantenfinanzierung auf dem Radar

Auf dem Weg nach Berlin zum Auftakt der letzten delfi-net Runde diesen Jahres heute ein kurzer Kanzlei-Hack. Wenn die Zinsbindungsfrist endet … wird Ihr Mandant ein nettes Schreiben seiner Bank bekommen. In der Regel einige Monate vor Ende der Frist. Die Bank schlägt ein Gespräch zur Anschlussfinanzierung vor. Oder es gibt bereits konkrete Angebote, die […]
Die britische FIFO!-Methode und eine entscheidende Frage

Cordula hat in ihrem letzten Beitrag über die Millennials als Kunden berichtet und deren Erwartungen. Da kann ich nur zustimmen. Der Vortrag von Dr. Eliza Filby war wirklich genial und ich werde in einer der nächsten Kanzleifunk – Folgen (der Podcast, dem die Branche lauscht) darüber ausführlich berichten. Einen weiteren AHA-Moment hatte ich beim Vortrag […]