Kanzleientwicklung für Steuerberater & Steuerberaterinnen

Podcast Putting Excellence into Practice

Cover Putting Excellence

Das Buch enthält eine Fülle von Anregungen und praktischen Tipps, wie Steuerberaterinnen und Steuerberater ihre Kanzlei zukunftsorientiert weiterentwickeln können. Wir haben auch das erste Buch von Shane Lukas schon im Podcast besprochen und können auch dieses wieder wärmstens empfehlen. Podcast Whats Next for Accountants Ein Praxisbeispiel hat uns besonders begeistert und da wir es aus […]

So heben Sie ab – die Kunst Entscheidungen zu treffen

ISS 17422 00343.jpg c0e70a7d 2436 4630 8e0b 8e2f88208bd5

Sie müssen nicht großartig sein, um anzufangen, aber anfangen, um großartig zu werden. Wie gut sind Sie im Entscheidungen treffen? Sind Sie schnell und bestimmt oder zögerlich und hinterfragend? Als Beraterin höre ich Fragen wie: Sollen wir die Kanzlei kaufen oder nicht? Einen neuen Partner aufnehmen oder nicht? Einen Kanzleimanager oder Digitalisierungsassistenten einstellen oder nicht? […]

Was will der Mandant? Was wollen wir? Aktives Erwartungsmanagement in der Kanzlei

Erwartungsmanagement

Erwartungsmanagement? Kann man Erwartungen wirklich „managen“? In unseren Workshops und Beratungen hören wir oft von „überzogenen“ Erwartungen der Mandanten. Die Grundfrage ist zunächst: Was erwarten Mandanten eigentlich? Nicht alle Mandanten gehen mit ihren Erwartungen offen um – es ist wie zu Hause: Jeder denkt, er weiß, was der andere erwartet. Es wird nicht mehr darüber […]

Die vier Ursachen für zu wenig Gewinn – modernes Controlling für Steuerberater

Mörder Vorhang

Als Kanzleiberaterin ist einer meiner wichtigsten Jobs die richtigen Fragen zu stellen. Und wenn es um die Kanzleientwicklung geht, ist eine meiner ersten Fragen immer die nach der Ist-Situation der Kanzlei. Und damit meine ich konkrete Zahlen. Immer wieder bin ich erstaunt, wie schwer es vielen KanzleiinhaberInnen fällt, die wichtigsten Eckdaten ihrer Kanzlei schnell und […]

Wie viele nicht abrechenbare Stunden kann sich Ihre Kanzlei leisten?

nicht abrechenbare Stunden

Nicht abrechenbare Stunden sind immer wieder Thema in der Kanzlei. Immer wieder kommt die Frage, wie viele „unproduktive“, also nicht abrechenbare Stunden denn „sein müssen“. Dazu heute eine Streitschrift – und eine Begriffsklärung. Warum nicht abrechenbare Stunden nicht existieren „Unproduktive Stunden“ sind ein Schimpfwort – in der Regel werden darunter die Eigenverwaltungszeiten verstanden. Überlegen Sie […]

Schuster bleib bei Deinen Leisten – reicht „Einfach nur Steuern“?

Herrenschuhe

Wer mich kennt, weiß, dass ich ein überzeugter Nicht-Sportler bin. Wenn ich mich einer körperlichen Betätigung hingebe passiert das in entspanntem Tempo – egal ob Hundespaziergang, Segeln oder Wandern auf dem Coastal Path rund um Großbritannien. Mir geht es um das Naturerlebnis – nicht um die „zu fressenden“ Kilometer. Bewegung ist für mich Entspannung. 2 […]

Podcast The wealthy Accountant – Weniger ist mehr

Buch The wealthy Accountant

Auch wenn der Titel etwas anderes vermuten lässt, es geht im Buch nicht darum, Geld wie Dagobert Duck zu scheffeln. Geld ist einfach Mittel zum Zweck und Rob Nixon bringt zahlreiche Anregungen und Praxisbeispiele, wie man zu seiner Wunschkanzlei kommt. Im Podcast diskutieren Cordula und ich die Ideen und erstellen erstaunlich viele Parallelen zu unseren […]

Podcast – Der unternehmerische Steuerberater

Podcast Accountaneur

Im aktuellen Podcast der Leseoptimisten haben wir uns das Buch eines amerikanischen Kanzleiberaters vorgenommen und besprechen die Anregungen zu Positionierung, Marketing, Technologie und wie sich die Sprache der jungen Mandanten und Mitarbeiter auf die Kommunikation auswirkt. In vielen Büchern findet sich der goldene Kreis von Simon Sinek. Und auch hier beginnt alles mit dem Warum […]

Probedenken mit Optionen-Vorrat

Stühle am See

In der aktuellen Podcast-Episode der Leseoptimistin unterhalte ich mich mit StB Daniel Nöbauer aus Innsbruck über ein Buch, das überraschend aktuell ist und mit vielen praktischen Fragestellungen und Anregungen dabei hilft, Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit zu bekommen. Der Autor Rainer Petek verbindet seine Erfahrungen als Extremkletterer mit der Unternehmensführung. Bereits 2006 geschrieben, mit einer […]

Podcast – 1 Million Kanzlei-Umsatz in 8 Stunden?

Millionenkanzlei

Für Angelas Podcast „Die Leseoptimistin“ haben wir uns letztens das Buch der englischen Kanzleiberaterin Heather Townsend „The 1 Million Pound Practice“ ausgesucht. Es versteht sich als Leitfaden zur Kanzleientwicklung. Was uns gefallen hat Es ist ein ehrliches Buch – was man vom vollmundigen Titel her gar nicht vermutet hätte. Heather beginnt damit, die Voraussetzungen für […]

Internes Recruiting in der Kanzlei – Mitarbeiterentwicklung mal anders

Recruiting

Fachkräftemangel – man traut sich ja schon fast nicht mehr, das Wort auch nur in den Mund zu nehmen. Schon der „normale“ Fachangestellte mit guten Fachkenntnissen scheint in der freien Wildbahn ausgestorben. Haben Sie noch weiter gehende Erwartungen wie Digitalisierungskenntnisse und/ oder die Bereitschaft und Fähigkeit „vor Ort“ beim Mandanten Themen wie Verfahrensdokumentation – vielleicht […]