Kanzleientwicklung für Steuerberater & Steuerberaterinnen

Zum Teufel mit der Moral? Werte in Krisenzeiten

Werte

Aktuell hören wir aus den Kanzleien immer mal wieder, dass manche Mandanten „sehr bestimmt“ auftreten, wenn es etwa um die Beantragung von Kurzarbeitergeld oder Soforthilfen gibt. Und das sind offenbar auch gerne die Mandanten , die „objektiv“ nicht so schlecht dran sind, dass sie aus Kanzleisicht „Soforthilfe“ im wahrsten Sinne des Wortes brauchen. Von Helden […]

Podcast – Whats Next for Accountants

Buchcover Shane Lukas

Angela und Cordula haben das Buch „Whats next for Accountants“ von Shane Lukas gelesen und unterhalten sich in 33 Minuten über ihre Erkenntnisse darüber. Diesmal haben wir beim Lesen nicht so viel gelacht wie beim letzten Buch von Frank Stitely, doch die konkreten Fragestellungen für Beratungsgespräche sind unbedingt lesenswert. Shownotes Das Buch auf Amazon – Whats […]

Wieviel Umsatz pro Mitarbeiter in der Kanzlei?

Produktivität

Das Bauchgefühl sagt Ihnen als Chef(in): Da geht noch was? Aber wie viel Umsatz pro Mitarbeiter in der Kanzlei soll es denn sein? Der einschlägige Benchmark heißt tatsächlich: Bruttogehalt x 3 = Zielumsatz Mitarbeiter Was steckt genau dahinter? Wie beleuchten diese Kennzahl näher. Sorry, aber wir wollten immer schon mal ausprobieren ob Katzenbilder einen wirklichen […]

Podcast – The relentless CPA

Buchcover The Relentless CPA

Die Kanzleioptimistinnen Angela und Cordula haben das Buch „The Relentless CPA“ von Autor Frank Stitely, CPA gelesen und unterhalten sich im Podcast über ihre Erkenntnisse dazu. Shownotes Franks Buch „The Relentless CPA“ gibt es bei CPATrendlines für $195,95 als pdf-Format Franks Kanzlei in North Virginia Stitely & Karstetter, CPAs Franks Beratungsfirma Clarity Practice Management Franks Buchtipps: Lean Six Sigma […]

Steuerberater 2020 – Ein Tag im Leben von StB Thomas Lindner

Passend zur verheißungsvollen Jahreszahl habe ich mal etwas aus meiner Schreibschachtel herausgekramt. Bereits 2010 habe ich mir nämlich Gedanken gemacht, wie das Steuerberater Leben 10 Jahre später wohl aussehen könnte. Veröffentlicht wurde die Geschichte dann im Buch „Steuerberatung 2020“ von nwb im Jahr 2013. Das Leben sieht zwar nicht ganz so aus, doch wer weiß, […]

Milleniums ante Portas – wie Sie sich auf die neuen Mandanten einstellen

img 0017

Die neuen Generationen sind anders? Die alten auch! Über die Unterschiedlichkeit der Generationen wird derzeit viel geschrieben und diskutiert. Und gerade über die jungen Generationen wird auch gerne mit einem negativen Tenor berichtet. Die Ansprüche seien hoch, die Leistungsbereitschaft aber niedrig. Kaum im Beruf wird über Sabbaticals nachgedacht. Die Aufmerksamkeitsspanne wird immer kürzer. Sie sind […]

High Tech mit High Touch – 7 Tipps, wie Sie die Unternehmergeneration Y gewinnen

Generation Y

Die Generation Y mit ihren Besonderheiten ist im Zusammenhang mit Mitarbeitersuche und Talentmanagement überall in den Medien präsent. Es gibt zahlreiche Fachbeiträge wie sich Chefs darauf einstellen können, junge Fachkräfte zu verstehen und deren Erwartungen zu erfüllen, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Doch wie ticken diese jungen Menschen eigentlich als Unternehmer? Worauf müssen […]

STAX oder wie die Branche auf dem Vulkan tanzt

AdobeStock 123736800

Die STAX-Umfrageergebnisse aus der Befragung im Auftrag der Kammer 2018 sind veröffentlicht. Für uns immer auch eine Gelegenheit unseren Einblick in die Branche mit der Statistik abzugleichen. Und wichtig sind ja nicht nur die Ergebnisse selbst, sondern die Schlussfolgerungen daraus. Und ja – natürlich glauben wir mit Churchill nur bedingt an Statistiken, die wir nicht […]

Mandanten-Herzblatt – willst Du meine Rose?

02A14PDB Rose

Haben Sie schon mal den Bachelor oder die Bachelorette gesehen? Keine Sorge, Sie müssen sich nicht outen, doch bei meinen folgenden Gedanken hilft es, wenn Sie das Prinzip kennen. 20 Kandidatinnen oder Kandidaten buhlen um die Gunst eines Junggesellen oder wie in der gerade zu Ende gegangenen Staffel einer Junggesellin. Und die Auserwählten erhalten eine […]

Der Fluch des Erfolges – immer mehr Mandanten …

AdobeStock 39882721

14. August 2019 | Ich treffe dieser Tage immer wieder auf Kollegen mit einem „Luxusproblem“: Die Kanzlei brummt, die Mandanten stehen quasi Schlange. Irgendwas haben diese Kollegen wohl richtig gemacht. Gute Arbeit, klasse Service und ein modernes, professionelles Auftreten bei Software und Zusammenarbeit zeigen Wirkung. Schon seit etwa zwei Jahren beobachten wir Mandantenbewegungen weg von […]

Der Allrounder und die Schweinebraten-Positionierung

ING 55027 02538Schweinebraten

26. Juli 2019 | In unseren Blog-Beiträgen ist das Thema Positionierung und Spezialisierung immer wieder Thema. Kürzlich erst von Cordula mit ihrem Beitrag „Schuster bleib bei Deinen Leisten“ oder „Konzentrier Dich – der Charme von Spezialisierung“ Dabei ist mir klar, dass gerade die Spezialisierung für viele schwer vorstellbar ist. Deshalb heute mal ein Marketing-Tipp für […]

Scheiden muss nicht weh tun – so kündigen Sie „U-Mandanten“

AdobeStock 86901483

25. Juni 2019 | Nach dem letzten Blogbeitrag „Top oder Flop“, in dem es ja um den Umgang mit den Mandanten ging, die Ihrer Kanzlei nicht (mehr) gut tun, habe ich mehrere Rückmeldungen erhalten. Dabei ging es meist darum, wie denn konkret die Trennung von den „U-Mandanten“ – heute mal für „ungeliebt“ – aussehen kann. […]