Unternehmerwissen für Steuerberater & Steuerkanzleien

2504 Beleg-App fibu-lingo

Beleg-App Fibu-Lingo – Belege. Punkte. Feierabend.

Breaking News: Buchführung wird zum Spiel – Der Launch der Beleg-App fibu-lingo bringt Gamification in die Belegwelt

Die Buchführungswelt steht Kopf – und das ist gut so.

Denn heute feiern wir den offiziellen Launch von fibu-lingo, der ersten Beleg-App, die nicht nur funktioniert, sondern auch Spaß macht. 🥳

fibu-lingo ist die Antwort auf alle, die beim Wort „Beleg“ entweder entnervt seufzen oder panisch die Kaffeetasse umklammern.
Mit einem spielerischen Ansatz, wie man ihn sonst nur von Sprachlern-Apps kennt, bringt fibu-lingo endlich Leichtigkeit in die Zusammenarbeit zwischen Unternehmern und Kanzleien.

Was macht fibu-lingo so besonders?

Punkte statt Papierschlacht.
Badges statt Bauchweh.
Missionen statt Mahnungen.

So funktioniert’s:

  • Jeder korrekt hochgeladene Beleg gibt Punkte.
  • Tages- und Wochenmissionen motivieren zum Dranbleiben.
  • Witzige Badges belohnen Engagement – vom „Kassen-King“ bis zur „PDF-Perle“.
  • Eine Liga sorgt für spielerischen Wettbewerb: Wer regelmäßig liefert, steigt auf.


Und das Ganze mit einem liebevollen Augenzwinkern – denn wir wissen: Buchführung wird nie ein Hobby, aber sie kann wenigstens nicht mehr nerven.

Das Beste: Deine Mandanten machen plötzlich mit

Die Zahlen sprechen für sich (oder werden es bald tun):

  • Weniger Nachfragen.
  • Weniger Chaos.
  • Mehr Struktur, weil’s einfach klickt.

Die Beleg-App fibu-lingo führt Unternehmer durch klare Tagesziele, gibt Feedback auf Belege („Wow, das ist ein Vorzeige-Tankbeleg!“) und motiviert mit kleinen, aber feinen Belohnungen.

Und der Datenschutz?

Keine Sorge:
Fibu-lingo ist kein Datengrab für bunte Punkte – sondern erfüllt höchste Standards.

  • Datenhaltung auf zertifizierten deutschen Servern
  • Zwei-Faktor-Login
  • Transparente Berechtigungsverwaltung zwischen App und Kanzlei

Wie Was Wo?

„Angela! Angela! Aufwachen!“ Es ist 7 Uhr morgens und mein Mann rüttelt mich leicht am Arm. „Du hast wohl geträumt. Immer wieder hast Du so was wie lingo lingo gemurmelt. Alles gut?“

Es dauert etwas, bis ich mich zurecht finde und mir klar wird, dass es fibu-lingo wohl doch (noch) nicht gibt.

Schade, ich wäre auf jeden Fall die erste Nutzerin 😉

Ich bin selbst Unternehmerin und nutze Lexoffice für Rechnungen und die Buchhaltungsvorbereitung – den Rest macht mein Steuerberater. Und ehrlich gesagt halte ich wenig von den großen Versprechen, dass sich Buchhaltung bald „von selbst erledigt“. Belege empfangen, scannen, aus Portalen ziehen und zuordnen – das bleibt wohl noch eine Weile mein Job (gerade bei der E-Rechnung bin ich eher Team „vorsichtig optimistisch“). Aber wenn ich das schon machen muss, dann bitte mit Spaß: Punkte sammeln, meinen inneren Ehrgeiz kitzeln und dabei ganz nebenbei noch smarter in Sachen Belege werden? Da bin ich dabei!

Fazit

  •  Buchführung darf heute leichter sein – mit einem Augenzwinkern und modernen Mitteln.
  • Gamification wirkt – auch bei trockenen Themen.
  • Wer sagt, dass Steuern keinen Spaß machen dürfen, hat einfach noch nicht fibu-lingo gespielt.


Bist Du Team fibu-lingo? Dann schreib mir einen Kommentar.

Beleg-App fibu-lingo mit Hund
Bleib am Ball

mit dem 14-tägigen Newsletter.

Impulse und Tipps zur Kanzleientwicklung, praktische Arbeitshilfen und aktuelle Branchentrends
Smarte Grüße

Deine Kanzleioptimisten

Mehr smarte Inhalte für Dich

Wenn Du dazu mehr erfahren willst, wie wir Kanzleientwicklung denken, empfehlen wir Dir das Praxisvideo:

Du willst Deine Kanzlei dauerhaft vorwärts bringen?

Mit dem Umsetzbar Abo erhältst Du Zugriff auf all unsere Webinare und kannst an den kommenden Webinaren live teilnehmen.

Im Paket findest Du über 60 Stunden voller Erfahrungswissen und Anregungen zur Kanzleientwicklung.