Kanzleientwicklung für Steuerberater & Steuerberaterinnen

Freundliche Gelassenheit – vom Service á la Norwegen lernen

Polarcamp

19. Juli 2019 | „Naja, die Arbeit haben sie hier ja nicht gerade erfunden“, war der erste Kommentar meines Mannes. Wir verbringen gerade ein paar Wochen in Norwegen mit dem Wohnmobil. Und irgendwo im Nirgendwo – wer es genau wissen will: in Finnsnes – hatten wir Probleme mit dem Motor. Also zur nächsten Werkstatt, die […]

Scheiden muss nicht weh tun – so kündigen Sie „U-Mandanten“

AdobeStock 86901483

25. Juni 2019 | Nach dem letzten Blogbeitrag „Top oder Flop“, in dem es ja um den Umgang mit den Mandanten ging, die Ihrer Kanzlei nicht (mehr) gut tun, habe ich mehrere Rückmeldungen erhalten. Dabei ging es meist darum, wie denn konkret die Trennung von den „U-Mandanten“ – heute mal für „ungeliebt“ – aussehen kann. […]

Von Lernchancen und Lückenmanagement

ISS 1143 01494 1

27. März 2019 | In den letzten Tagen hatte ich ganz viele Aha-Momente: Beim zweitägigen Workshop „Kollegiales Führen“ als Teilnehmerin im März 2019 habe ich gelernt, dass Kollegial und Kuscheln überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Mehr noch: Kollegial Führen bedeutet Konflikte austragen können statt unter die Kuscheldecke zu kriechen. Und es ist zwar schön, […]

10 Fragen – Das will Ihr Mandant wissen bevor er Beratung „kauft“

Fotolia 73748758 S.jpg a593a458 ce7f 4d0e b0d2 a83385005e6f

19. Februar 2019| Natürlich versuchen Sie Ihren Mandanten genau die Beratung „maßgeschneidert“ anzubieten, die für ihn gut ist. Leider lassen sich Mandanten nicht immer dafür begeistern, sich bzgl. ihrer Altersvorsorge, ihrer Unternehmensnachfolge oder auch nur um die Planung ihrer nächsten drei Jahre beraten zu lassen. Sie erklären Ihre Dienstleistung. Sie erzählen, was passieren kann, wenn […]

Fit für den Change – wie Veränderung gelingt

03E03371 Mitarbeiter

30. Januar 2019 | Nur 23 % der Change Projekte in Deutschland werden erfolgreich abgeschlossen. Das Beratungsunternehmen Mutaree hat gerade seine 5. „Change-Fitness-Studie“ veröffentlicht. Sie untersucht wie es in Unternehmen gelingen kann Effizienz und Innovation zu verbinden – auf der einen Seite also das „Tagesgeschäft“ effizient abzuwickeln, auf der anderen Seite aber innovativ auf die […]

Ein glückliches Jahr 2019

together 2019.png 9cea2155 59bb 4864 a959 e1a20e3c7e9b

Donnerstag 03.01.2019 | Natürlich bedeutet Glück für jeden von Ihnen etwas anderes … Gerade in den letzten Jahren hat die Glücksforschung wieder Hochkonjunktur – eine Suche nach Glücksratgebern ergibt auf Amazon aktuell „mehr als 10.000“ Treffer – und das nur auf Deutsch! Die Suche nach dem Glück ist also in – war eigentlich nie out. […]

Wenn alle Stricke reissen…

02I91983 Exit.jpg 1b886077 5145 48eb 812a 6972aef4d5cf

18.12.18  | Meine Kollegin Cordula Schneider hat im vorherigen Beitrag bestens die Mitarbeitertypen mit ihren Reaktionen auf die Digitalisierung charakterisiert. Ihr Spruch „Weiter mit den Willigen“ trifft dabei den Nagel auf den Kopf. Doch dabei ist ein Punkt noch offen geblieben. Ja, so furchtbar es klingt: es kann passieren, dass ein Mitarbeiter diesen Weg nicht […]

Die Bonus-Frage für Ihr Kanzlei-Marketing

ING 52006 03092 Stifte.jpg e6817aa5 0019 4f7e 9760 57817e110085

29.11.2018 | „Wie sind Sie auf uns gekommen?“ Diese Frage stellen vermutlich die meisten Kanzleien ihren neuen Mandanten. Denn so lässt sich herausfinden, welche Marketingaktivitäten gut funktionieren und welche weniger. Eine ergänzende Frage – vor allem wenn die Antwort lautet „Über Empfehlung“, gibt Ihnen Aufschluss über die Wirksamkeit Ihres Außenauftritts: „Und wo und wie haben […]

Heute schon an morgen denken – Bilanzunterlagen rechtzeitig anfordern

Staffelübergabe.png 56429f61 64ef 490b 8e64 de98c2167f2d

20. November 2018 | Nach der Bilanz ist vor der Bilanz – jedes Jahr hören wir die gleichen Beschwerden: Die Bilanzen drängeln sich zwischen Oktober und Februar … März … Der Grund: Die Mandanten bringen ihre Unterlagen nicht rechtzeitig – zumindest nicht komplett. Jammern ist keine Strategie. Also gilt es aktiv zu werden. Hier ein […]

Mini-Serie Zauberfragen – Beratungsbedarf erkennen

ING 33594 176182 Zauber.jpg 3cb9a38e 944b 45d6 87fb 178defc55f32

30. Oktober 2018 | Teil 2 von 3: Fünf Fragen die Sie weiterbringen Das digitale Zeitalter ist angebrochen und viele (na gut, zumindest in meinem Umfeld taucht diese Thema immer häufiger auf) Kanzleien sind dabei, neue Beratungsangebote zu entwickeln oder bestehende Beratungsthemen bestehenden Mandanten anzubieten. Doch eine Hürde gilt es dabei zu nehmen. Steuerberater sehen […]

Mandantenkontakt als Change-Faktor

02F30559 Spiegeleier

12. Oktober 2018 | Adam Grant – ein Organisationspsychologe – hat in Krankenhäusern die Hand-Desinfektion der Mitarbeiter um über 45 % gesteigert. Tatsächlich gab es „nur“ eine kleine Änderung: Auf den Schildern an den Desinfektionsspendern stand vorher: „Ihre Hände zu reinigen, hilft Ihnen, gesund zu bleiben.“ Grant änderte in: „Ihre Hände zu reinigen, hilft Ihren […]

Gebrauchsanleitung für Teams?

Fotolia 14186113 M 2 e1537355589238

7. September 2018 | Woran merken Sie eigentlich ob im Team etwas nicht stimmt? Nicht zuletzt männliche Chefs mit überwiegend weiblichen Mitarbeiterinnen tun sich manchmal schwer die „Stimmung“ im Team zu deuten… Wäre doch toll wenn es auch dafür einfach eine Checkliste geben würde oder? Punkt 1 – Check, Punkt 2 – Check, …Ergebnis hoffentlich: […]