Unternehmerwissen für Steuerberater & Steuerberaterinnen

Angelas KI-Küche

Die interaktive Webinarserie für Steuerberatungskanzleien

Worum geht´s?

Künstliche Intelligenz kann viel - aber erst die richtige Kombination von Tools bringt echten Nutzen in der Steuerkanzlei. In Angelas KI-Küche erfährst Du, welche Tools für welche Aufgaben geeignet sind, wie Du sie gewinnbringend einsetzt - und wie Du Dir (und Deinem Team) damit Zeit, Klarheit und neue Ideen schaffst.
Die Tools: ChatGPT, Perplexity, Gemini, NotebookLM, Gamma.app

Für wen ist die KI-Küche?

• Für alle, die in einer Steuerkanzlei arbeiten - vom Empfang bis zur Beratung
• Für Einsteiger:innen ebenso wie für Neugierige, die live sehen wollen, wie KI-Tools funktionieren
•Für Teams, die gemeinsam Neues ausprobieren wollen
Tipp: Gemeinsam anschauen bringt oft den größten Aha-Effekt

So läuft´s ab

• Themenbezogene Mitmach-Webinare – Tools und Beispiele direkt am Bildschirm ausprobieren
• Du erhältst vorab einen Prompt-Katalog für die Übungen zum Mitmachen
• Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier & die jeweiligen KI-Tools zum Mitmachen (die meisten davon gratis nutzbar)
• die beiden Teile Berater-Bolognese und Präsentationstörtchen gibt es wieder ab 2026 oder auf Anfrage

Dein Nutzen

• Du lernst, welche KI-Tools sinnvoll sind – je nach Aufgabe
• Du bekommst konkrete Rezepte für Recherche, Lernen, Beratung und Präsentation
• Du kannst live mitprobieren – oder einfach erstmal zuschauen
• Du erkennst, wie KI Deine tägliche Arbeit erleichtern kann

Warum ich die KI-Küche eröffnet habe?

Angela 2023
Ich probiere selbst ständig neue KI-Tools aus – ob ChatGPT, Perplexity, NotebookLM oder gamma.app: Diese digitalen Küchenhelfer sind in meinem Alltag längst fester Bestandteil. Dabei teste ich nicht nur die Tools, sondern überlege immer gleich: Wie passt das in den Kanzleialltag? Was bringt es wirklich? In meinen Workshops und Webinaren zeige ich Dir nicht nur, was KI kann, sondern wie Du sie direkt nutzen kannst – ganz ohne Fachchinesisch und KI-Buzzwords. Ich mache gerade den Studiengang zur zertifizierten KI-Managerin an der Uni Krems und hab schon mehrere andere KI-Fortbildungen absolviert, aber was mir noch wichtiger ist: Ich liebe es, wenn bei Dir der Aha-Moment kommt und die Lust entsteht, es selbst auszuprobieren. Eine meiner Lernpartnerinnen hat’s neulich so formuliert: „Mit Deiner Begeisterung hast Du mir sofort die Berührungsangst genommen – und ich hab durch Deine Beispiele verstanden, wie ich die Tools in meinem Alltag einsetzen kann.“

Vier KI-Tipps aus unserem letzen Webinar

Die glorreichen Sieben – KI-Tools für die Steuerkanzlei

1 Erst der Prozess, dann das Tool

2 Sprichst Du KI-Slang – unser Dolmetscher

3 Anwendungsbeispiele für Perplexity

4 Die schusssichere Weste – Rund um den Datenschutz