
Was will der Mandant? Was wollen wir? Aktives Erwartungsmanagement in der Kanzlei
Erwartungsmanagement? Kann man Erwartungen wirklich „managen“? In unseren Workshops und Beratungen hören wir oft von „überzogenen“ Erwartungen der Mandanten. Die
Unternehmerwissen für Steuerberater & Steuerberaterinnen
Erwartungsmanagement? Kann man Erwartungen wirklich „managen“? In unseren Workshops und Beratungen hören wir oft von „überzogenen“ Erwartungen der Mandanten. Die
Die kluge Mandantenauswahl hat in der Kanzlei viele konkrete Auswirkungen. Überlassen Sie hier nichts dem Zufall. Haben die „BMW-Mandanten“ ausgedient?
Im aktuellen Podcast der Leseoptimistin reden wir über das Buch von Hitendra R. Patil. Er ist auch der Autor von
Unter der Suchanfrage „Gehalt Steuerfachangestellte“ spuckt Google aktuell 156.000 Treffer aus. Ich gebe zu, ich habe nicht jeden Treffer gelesen,
Fenster zu – es zieht Ein Erfahrungsbericht und Tipp für alle Prokrastinierer wie mich;-) Wenn ich Aufgaben erledigen muss, für
Meine Lieblingskennzahl… Ok, wer mich kennt weiß, dass ich nicht gerade ein Zahlenmensch bin und Controlling nicht zu meinen Lieblingsdisziplinen
Als Kanzleiberaterin ist einer meiner wichtigsten Jobs die richtigen Fragen zu stellen. Und wenn es um die Kanzleientwicklung geht, ist
Das Thema Verfahrensdokumentation oder GoBD geistert mittlerweile seit Jahren durch die Beraterschaft. Jede andere Branche macht Luftsprünge, wenn Ihr eine
Heute habe ich auf LinkedIn einen tollen Beitrag von James Ashford gelesen, den ich her einfach gern frei übersetzt wiedergebe