Beleg-App Fibu-Lingo – Belege. Punkte. Feierabend.

Breaking News: Buchführung wird zum Spiel – Der Launch der Beleg-App fibu-lingo bringt Gamification in die Belegwelt. Schluss mit der Belege Jagd, Mandanten lernen spielerisch ihre Buchführung laufend zu pflegen.
Fortbildung satt! Das Wissensbuffet mit KI ist eröffnet

Fortbildung ist in der Steuerberatung essenziell – doch Hand aufs Herz: Wie oft bleibt das Wissen wirklich in der Kanzlei hängen? Wenn nur einer an einer Fortbildung teilnimmt, wie wird dieses Wissen dann an alle weitergegeben? Hier bekommst Du die Tipps, mit welchen KI-Tools die Wissensvermittlung besser gelingt.
Zukunft kostet Geld – warum Nichtstun noch teurer ist

Digitalisierung, Automatisierung, KI – das kostet Geld und Zeit. Doch Nichtstun kostet möglicherweise die Zukunft. Ein paar Gedanken, warum wir glauben Zukunft kostet Geld und Nichtstun noch mehr.
Die Zukunft der Beratung: Warum KI unser neuer bester Freund wird

In diesem Podcast unterhalten sich Angela Hamatschek, Cordula Schneider und Steuerberater Djuri Radenovic wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Zukunft der Beratung verändert.
KIKO – die neue KI-KOllegin im Team?

Die KI-Kollegin KIKO wird künftig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Steuerberatungskanzleien bei Routinetätigkeiten unterstützen. Was sind dann die Aufgaben und vor allem die Fähigkeiten, auf die es ankommt? Und wie stellen wir sicher, dass beide gut zusammenarbeiten?
Podcast „Droht das Ende der Experten?“

Wie verändert ChatGPT und Künstliche Intelligenz die Wissensarbeit und die Bedeutung von Experten? Wir besprechen im Podcast das Buch von Stefan Holtel.
Buzzword-Bingo KI

Künstliche Intelligenz und ihr bekanntester Vertreter ChatGPT haben auch bei Steuerberatern inzwischen Einzug gehalten. Im Gespräch mit Arno Schöneborn von Iurio reden wir über das Buzzword-Bingo und wie sich Kanzleien mit KI sinnvoll auseinandersetzen und sie nutzen können.
Wie lautet Dein Prompt für Mandantenfragen?

Wie lautet Dein Prompt für Mandantenfragen – oder was wir von ChatGPT in Sachen Beratungskompetenz lernen können
Arbeitest Du mit ChatGPT oder bist zumindest in der Experimentierphase? Dann weißt Du, dass die Formulierung der Frage an ChatGPT einen entscheidenden Unterschied in der Qualität der Antwort macht.
Die erstaunliche Verwandlung der Steuerberatungsbranche durch KI

Künstliche Intelligenz und Lösungen wie ChatGPT finden zunehmend auch in der Steuerberatungsbranche Anwendung. Das wird die Dienstleistung Buchhaltung grundlegend verändern.
Podcast The Futures of the Professions

In dieser Podcast-Episode der Leseoptimistin Angela geht es um die Zukunft der freien Berufe und Dienstleistungsbranche. Zahlreiche Beispiele zeigen, wie Digitalisierung und KI den Beruf „Wissensexperte“ verändern wird.
Chat GPT in der Steuerberatung – Kurzbericht zum Webinar

Ich habe am 8. Februar beim Webinar des IFU-Instituts teilgenommen zum Thema „Chat GPT in der Steuerberatung“. Referent StB Jens Henke schaut mit einem optimistisch-kritischen Blick auf die Anwendungsmöglichkeiten, zeigt Livebeispiele, z.B. zum Thema Investitionsabzugsbetrag oder Stellenanzeige und wie es konkret in Kanzleien genutzt werden kann. Der künstlerische Bruder von Chat-GPT ist übrigens DALL-E, mit […]